Hauptmenü
- Stadt - Portrait
- Rathaus - Verwaltung
- Bürger - Service
- Freizeit - Touristik
- Kultur - Bildung
- Wirtschaft - Technologie
Vier Jahre Pause wegen Corona, jetzt war es wieder so weit: In der Lauinger Stadthalle fand nach 2019 zum zweiten Mal der KNAXIADE-Tag statt. Mitgemacht haben rund 300 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren aus fünf Lauinger Kindergärten.
Die Stadthalle verwandelte sich in einen Bewegungsparcours mit 15 Stationen. Zum Start gab es ein Aufwärmprogramm mit dem Mitmachlied „Tolly Turnmaus“. Zwischen Mattenschaukel, Pedalo, schiefem Barren, Kletterstangen, Wippe, Seilgarten, Schwebalken oder Balancierstation hieß es einen ganzen Vormittag freie und vor allem ganz viel Bewegung für die Kinder. „Der Renner war die luftgefüllte Airtrackbahn fürs Laufen und Hüpfen“, stellte Martin Rehm, Leiter des Kinderhauses am Bahnhof fest. Der fünfjährigen Leonie gefällt es auf der Schaukel aber am besten, während der vierjährige Rico die Kletterstange favorisiert: Das Konzept „Bewegung nach Corona“ ging voll auf, konzipiert hatten es alle fünf Lauinger Kindergärten gemeinsam. Die Eltern sorgten für den Auf- und Abbau und unterstützten die Kinder bei der Betreuung an den KNAXIADE-Stationen. Weitere Hilfe kam von Schüler(innen) der Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen mit Lehrerin Erika Schweizer.
Fürs leibliche Wohl sorgten die Sponsoren: 360 Brezen lieferte die Bäckerei Gnaier, die beiden Gundelfinger Unternehmen Wudy und die Bucher Aloisius Quelle spendierten Obst und Gemüse sowie Getränke. Die Medaillen und die Urkunden für jedes Kind kamen von der Geschäftsstelle Lauingen der Sparkasse Dillingen-Nördlingen.
Mit dabei war auch Lauingens 2. Bürgermeister Albert Kaiser, er sprach allen Beteiligten und Sponsoren seinen herzlichen Dank und ein dickes Lob aus. „Bewegung hilft die Motorik auszubilden, unterstützt das Selbstwertgefühl und dient dem sozialen Miteinander.“ Die Anerkennung freut Martin Rehm und sein Team. Der KNAXIADE-Tag soll alle drei Jahre fest eingeplant werden. Damit jedes Kind während seiner Kindergartenzeit mindestens einmal mitmachen kann.
Stadt Lauingen (Donau)
Herzog-Georg-Straße 17
89415 Lauingen (Donau)
Fon: 09072 998-0
Fax: 09072 998-190
E-Mail schreiben
Montag
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 12.00 Uhr