Hauptmenü
- Stadt - Portrait
- Rathaus - Verwaltung
- Bürger - Service
- Freizeit - Touristik
- Kultur - Bildung
- Wirtschaft - Technologie
Im Rahmen von Rathaus Online haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Stadtverwaltung zu erfassen und direkt an die zuständige Stelle zur Bearbeitung weiterzuleiten.
Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.
Bei direkter Nutzung klicken Sie einfach auf den jeweiligen Dienst, den Sie in Anspruch nehmen möchten.
Darüber hinaus können Sie im Rathaus Online auch ein Bürgerkonto einrichten. Dies können Sie entweder mit Ihrem neuen Personalausweis tun oder mit einem Benutzernamen und einem Passwort. Nach Einrichtung des Bürgerkontos werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten komfortabel aus Ihrem Bürgerkonto übernommen. Damit sparen Sie Zeit und erleichtern uns die Bearbeitung Ihres Antrags.
Wenn Sie Fragen zur Benutzung haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Bürgerbüro - wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wohnsitzwechsel
Zuzug (aus anderer Gemeinde)
Umzug (innerhalb der Stadt)
Anmeldung Nebenwohnung
Abmeldung Nebenwohnung
Abmeldung ins Ausland
Statuswechsel (Wechsel von Haupt- und Nebenwohnung)
Wohnungsgeberbestätigung (pdf-Formular)
Meldewesen
Einfache Melderegisterauskunft (kostenpflichtig)
Einfache Meldebescheinigung (kostenpflichtig)
Erweiterte Meldebescheinigung (kostenpflichtig)
Antrag Auskunftssperre >> Erläuterung
Antrag Übermittlungssperre >> Erläuterung
Antrag Führungszeugnis
Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Gewerbewesen
Gewerbean-, Gewerbeab- und Gewerbeummeldung
Sozialversicherungswesen / Rente
Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung
Finanzwesen / Steuern
Einzugsermächtigung
Anmeldung Hundesteuer
Abmeldung Hundesteuer
Wahlen
Bewerbung als Wahlhelfer
Schulwesen
Gastschulantrag